STC 9200 Temperaturregler: Präzise digitale Regelung für industrielle Anwendungen

sTC 9200 Temperaturregler

Der STC 9200 Temperaturregler ist ein hochentwickeltes digitales Steuersystem, das für eine präzise Temperatursteuerung in verschiedenen industriellen Anwendungen konzipiert wurde. Dieses vielseitige Gerät bietet außergewöhnliche Genauigkeit durch seinen fortschrittlichen PID-Regelalgorithmus und die Doppeldarstellungsoberfläche, die sowohl den Prozesswert als auch den Sollwert gleichzeitig anzeigt. Der Regler verfügt über mehrere Eingabemöglichkeiten, die mit verschiedenen Temperatursensoren, einschließlich Thermoelementen und RTD-Eingängen, kompatibel sind, was ihn auf unterschiedliche Messbedürfnisse abstimmen lässt. Er unterstützt sowohl Heizungs- als auch Kühlungsregelmodi mit Auto-Tuning-Fähigkeit, um optimale Leistung bei verschiedenen thermischen Prozessen sicherzustellen. Der STC 9200 enthält programmierbare Alarmfunktionen, Rampen/Soak-Programmierungsfähigkeiten und mehrere Ausgabemöglichkeiten, einschließlich Relais, SSR-Antrieb und analogen Ausgaben. Mit seinem kompakten Design und der Paneleingriffs-Konfiguration integriert sich der Regler nahtlos in bestehende Steuersysteme. Das Gerät bietet eine RS485-Kommunikationschnittstelle für die Fernüberwachung und -steuerung, ergänzt durch seine eingebaute Datenaufzeichnungsfunktion. Seine benutzerfreundliche Schnittstelle verfügt über LED-Anzeigen und intuitive Tastensteuerung, die es Betreibern ermöglichen, leicht durch die Einstellungen zu navigieren und Prozessparameter zu überwachen. Der Regler gewährleistet eine konsistente Temperaturregelung selbst in anspruchsvollen Industrieumgebungen, dank seiner robusten Bauweise und zuverlässigen Leistungsmerkmalen.

Empfehlungen für neue Produkte

Der STC 9200 Temperaturregler bietet zahlreiche praktische Vorteile, die ihn zu einer hervorragenden Wahl für industrielle Anwendungen der Temperaturregelung machen. Erstens reduziert seine intuitive Bedienung den Einarbeitungsbedarf für neue Benutzer und ermöglicht eine schnelle Implementierung in verschiedenen Umgebungen. Die Auto-Tuning-Funktion optimiert die Regelparameter automatisch, wodurch manuelle Anpassungen überflüssig sind und wertvolle Einrichtungszeit gespart wird. Die hohe Genauigkeit und Stabilität des Reglers sorgt für konsistente Produktqualität in Fertigungsprozessen, reduziert Verschwendung und verbessert die Produktionseffizienz. Die vielseitige Eingabekompatibilität ermöglicht es den Benutzern, bestehende Temperatursensoren beizubehalten, während sie ihr Regelungssystem modernisieren, was kostengünstige Modernisierungsoptionen bietet. Die Multi-Ausgangsfähigkeit ermöglicht die Steuerung von Heizen und Kühlen mit einem einzigen Gerät, vereinfacht die Systemarchitektur und reduziert Installationskosten. Die integrierten Alarmfunktionen bieten umfassendes Prozessmonitoring, helfen dabei, Geräteschäden zu verhindern, und gewährleisten Produktqualität. Die Rampen/Soak-Programmierfunktion ermöglicht die automatische Ausführung komplexer Temperaturprofile, reduziert das Einschreiten des Operators und stellt Prozesskonsistenz sicher. Die RS485-Kommunikationschnittstelle erleichtert die Integration in größere Steuersysteme und ermöglicht die Fernüberwachung, was die Industry 4.0-Initiativen unterstützt. Das kompakte Design des Reglers spart Platz auf dem Schaltpult, ohne Funktionalität einzubüßen, was ihn ideal für Gerätemodernisierungen oder neue Installationen macht. Seine robuste Bauweise sorgt für zuverlässigen Betrieb in anspruchsvollen Industrien, reduziert Wartungsbedarf und verlängert die Lebensdauer. Die Datenaufzeichnungsfunktion bietet wertvolle Prozessinformationen für Qualitätskontrolle und Systemoptimierung, was kontinuierliche Verbesserungsinitiativen unterstützt.

Praktische Tipps

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

sTC 9200 Temperaturregler

Erweiterte Regelalgorithmen und Präzision

Erweiterte Regelalgorithmen und Präzision

Der sophistizierte PID-Regelalgorithmus der STC 9200 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Temperaturregeltechnologie dar. Dieses System überwacht die Prozessvariablen kontinuierlich und passt die Ausgabeparameter in Echtzeit an, um eine außergewöhnliche Regelgenauigkeit innerhalb von ±0,2 % der vollen Skala zu gewährleisten. Die Auto-Tuning-Funktion berechnet automatisch optimale PID-Parameter, was Schätzungen eliminieren und die Einrichtungszeit erheblich reduzieren hilft. Diese präzise Regelungsfähigkeit ist insbesondere in Anwendungen von großem Wert, die eine strenge Temperaturerhaltung erfordern, wie bei der Herstellung von Medikamenten, Lebensmittelverarbeitung und Materialprüfung. Die Fähigkeit des Reglers, stabile Temperaturen selbst bei Prozessstörungen aufrechtzuerhalten, sorgt für konsistente Produktqualität und reduziert Verschwendung durch temperaturbedingte Fehler.
Umfassende Kommunikation und Überwachung

Umfassende Kommunikation und Überwachung

Die in den STC 9200 integrierte RS485-Kommunikationschnittstelle ermöglicht eine nahtlose Integration in Überwachungs- und Datenerfassungssysteme. Diese Funktion ermöglicht die Echtzeitüberwachung, die Fernanpassung von Parametern und die Datensammlung über mehrere Controller hinweg. Die integrierte Datenaufzeichnungsfunktion erfasst Temperaturprofile, Alarmereignisse und Steuerungsparameter, wodurch wertvolle Informationen für die Prozessoptimierung und Problembehebung bereitgestellt werden. Diese Funktion ist insbesondere für Qualitätsdokumentation und regulatorische Anforderungen von Vorteil. Die Doppeldisplay-Schnittstelle zeigt sowohl die aktuelle Temperatur als auch den Sollwert gleichzeitig an, was Betreibern ermöglicht, die ordnungsgemäße Systemfunktion mit einem Blick schnell zu überprüfen.
Vielseitige Anwendungsunterstützung

Vielseitige Anwendungsunterstützung

Die Mehrfacheingabefähigkeit des STC 9200 unterstützt eine breite Palette an Temperatursensoren, einschließlich Thermoelemente (Typ K, J, T, E, S, R, B, N) und Widerstandsthermometer-Eingänge (Pt100, Cu50). Diese Vielseitigkeit ermöglicht die Verwendung des Reglers in verschiedenen Anwendungen, ohne dass Sensorenaustausch erforderlich ist. Die mehreren Ausgabemöglichkeiten, einschließlich Relais, SSR-Antrieb und Analogausgänge, bieten Flexibilität bei der Implementierung von Regelvorgängen. Die programmierbare Rampe/Soak-Funktion ermöglicht es Benutzern, komplexe Temperaturprofile mit bis zu 30 Segmenten zu erstellen, was sie ideal für Wärmebehandlungsprozesse, Umwelttests und andere Anwendungen macht, die präzise Temperaturzyklen erfordern. Die Anpassbarkeit des Reglers wird durch seine umfassenden Alarmfunktionen weiter verbessert, die für Obergrenzen/Untergrenzen der Temperatur, Sensorschadenserkennung und Prozessabweichungsüberwachung konfiguriert werden können.
Whatsapp Whatsapp Email Email TopTop